So, es wird so langsam Zeit den Stapel hier abzuarbeiten!
Fangen wir oben an:
Die Arbeitslosen Bauarbeiter - Live im SO36 Berlin
Puke Music 2010
Nun gut live hört sich das ja schon mal besser an wie die Studioalben, da ist mehr Wums dahinter, aber Funpunk war noch nie mein Ding und wird es auch (bis auf sehr wenige Ausnahmen) nicht werden, und so kann ich nur wie auch schon beim Review letzten Album sagen, zu nett, klingt zu viel nach Ärzte und auch die Texte haben das Genre-übliche Niveau.
Wer so was mag wird hier denke ich gut bedient und bekommt zu den 18 Songs als Bonus noch ein paar Videos mit auf die Scheibe gepackt.
http://www.diearbeitslosenbauarbeiter.de/
http://www.myspace.com/bauarbeiter
http://www.pukemusic.de/
bORDERpAKI - 1362
SN-Punx 2010
Ja das kommt schon besser! Schön hingerotzte Songs - so gefällt sogar mir Deutschpunk!
Die Texte landen treffsicher ohne zu platt zu sein und dazu drückt einen der Sound ordentlich an die Wand. Ein paar Breaks und Solos weniger dürften es ab und zu sein, die nehmen zu viel Tempo raus. "Fresst den Dreck" ist geradezu ein Deutschpunk-Stück wie aus dem Lehrbuch, zur Radioansage bei "unter den (B)linden" sag ich nur mega-lol.
Wenn Deutschpunk dann so!
12 Songs + schönes dickes Beiheft.
http://www.borderpaki.de/
http://www.sn-punx.de/

Paranoia - Stich ins Herz
SN-Punx 2010
Irgendwie habe ich hier den Stapel mit deutschsprachigen CDs gegriffen oder wie? Hier geht's aber eher Richtung Oi!/Streetpunk und das gar nicht mal schlecht. Wobei die langsameren Passagen/Intros zu den Songs mir irgendwie nicht so gut abgehen, weiß nicht warum, passt vielleicht die Stimme nicht oder ich brauche heute Tempo, wie auch immer.
Was bei mir aber gar nicht geht sind Ska-Songs wie Jamaika! Ich mag schon keine deutschsprachigen Ska-Bands aber deutsche Punk Bands die dann Ska-Stücke klampfen das geht bei mir nicht!
Aber genug der Kritik - die Lieder in denen die Band das spielt was sie kann - und das ist Streetpunk - machen Spaß.
11 Songs gibt's zu hören.
http://www.myspace.com/paranoiaffo
http://www.sn-punx.de/

How To Loot Brazil - Betamarx
Gut hier residiert man zwar auch in D-Land, gesungen wird aber auf englisch. Das ist dann nicht der einzige Unterschied, denn hier geht es elektronisch zu. "Electro Post Punk" ist ja mal wieder so ein Wortungetüm das ich nicht mag und die meisten Electro-Punk-Gemisch Bands finde ich auch eher BRRRRRR. Wobei ich einigen auch was abgewinnen kann und wer mich kennt weiß, dass ich hier auch einige alte New Wave Sachen im Regal stehen habe.
Aber erst mal reinhören - Eigentlich kommen "How To Loot Brazil" recht nett rüber, der Electro bleibt eher im Hintergrund und Gitarre und Gesang dominieren die angenehm flotten, melodischen Stücke. Zumindest die ersten beiden, dann wird es für mich doch zu elektronisch und zu soft. Auch auf dem Rest des Albums sind noch ein paar Perlchen versteckt z.B. "Swollen Head", das meiste ist mir aber nicht mehr so ganz meine Sache.
Alles in allem ein gemischtes Album (mal Punk, mal Electro mal Richtung NDW, hin und wieder muss man auch an neuere Chumbawamba denken), mit richtig guten Songs aber auch welchen die mich recht schnell den Forward-Button betätigen lassen.
Aber bildet euch selber ein Urteil, das Album kann man kostenlos auf der Homepage downloaden. (14 Songs)
http://www.howtolootbrazil.com/
The Perms - Keeps You Up When You`re Dow
Hugtight Rec 2010
Weiter geht's nach Kanada. The Perms spielen ziemlich poppigen Rock, der mich recht angenehm im Hintergrund berieseln kann, vom Hocker haut er mich allerdings nicht, alles midtempo ohne wirkliche Höhepunkte.
Am besten ist eigentlich noch der Bandname "Die Dauerwellen" 12 Songs gibt's auf dem Silberling.
http://theperms.com/
http://www.myspace.com/theperms
http://www.myspace.com/hugtightrecords